#WoMoFoto Baltikum 8 Kurische Nehrung

Von Siauliai aus starteten wir Richtung Klaipeda. Von hier aus ging es mit der Fähre auf die Kurische Nehrung. Zunächst ging es bis Nida, nur wenige km südlich liegt eine Grenze zu Russland / Kalinigrad.

In Nida (Nidden) haben wir einen schönen Campingplatz gefunden. Ausgehend von diesem Platz haben wir Wanderungen in die Dünen, an den Westststrand und durch wunderschöne Wälder unternommen. Außerdem haben wir auch wieder eine Tour mit dem Boot zu den großen Dünen in Richtung Süden unternommen.

Die Kosten für die Fähre mit Wohnmobil betrugen ca. 48 Euro, dazu kamen weitere 50 Euro Mautkosten für das relativ kurze Stück bis Nida. 

 

Hier noch einige allgemeine Informationen:

Die Kurische Nehrung ist eine rund 98 Kilometer lange, schmale Landzunge, die die Ostsee vom Kurischen Haff trennt. Etwa die Hälfte der Nehrung gehört zu Litauen, der südliche Teil liegt auf russischem Gebiet (Kaliningrader Oblast). Der litauische Abschnitt ist als Nationalpark geschützt und gehört seit 2000 zum UNESCO-Weltnatur- und -kulturerbe.Die Landschaft ist geprägt von weitläufigen Sanddünen, Kiefernwäldern, malerischen Fischerdörfern und kilometerlangen Stränden. Besonders eindrucksvoll sind die Wanderdünen bei Nida, die zu den höchsten Europas zählen.