Nachdem wir Vilnius besichtigt ging die Tour weiter in Richtung Norden. Ein ordentliches Regengebiet und die plötzlich sehr veränderten Straßenbedingungen erforderten ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. 😉 So erreichten wir den geographischen Mittelpunkt Europas welcher auf einem Golfplatz liegt. Wegen des Dauerregens haben wir auf dem Stellplatz hier übernachtet und am nächsten Tag ging es weiter zum bekannten Berg der Kreuze in Litauen.
Der Berg der Kreuze (litauisch Kryžių kalnas) ist eine bedeutende Pilgerstätte und ein nationales Symbol in Litauen. Er befindet sich etwa 12 Kilometer nördlich der Stadt Šiauliai im Norden des Landes. Auf einem kleinen Hügel wurden seit dem 19. Jahrhundert Tausende von Kreuzen, Kruzifixen, Marienstatuen und Rosenkränzen aufgestellt – als Ausdruck religiöser Hingabe, nationaler Identität und friedlichen Protests.
Besonders während der sowjetischen Besatzung wurde der Ort mehrfach von den Behörden zerstört, doch die Kreuze wurden immer wieder neu errichtet. Heute stehen dort schätzungsweise über 100.000 Kreuze