Narva ist die östlichste Stadt Estlands und liegt direkt an der Grenze zu Russland, getrennt durch den Fluss Narva. Mit etwa 55.000 Einwohnern ist sie mehrheitlich russischsprachig geprägt. Wahrzeichen der Stadt ist die gut erhaltene Hermannsfeste (Narva Burg), die dem gegenüberliegenden russischen Iwangorod gegenübersteht – ein eindrucksvolles Symbol der europäischen Außengrenze. Narva hat eine wechselvolle Geschichte, war einst Teil der Hanse und wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört.
Wir fanden einen wohnmobiltauglich Parkplatz direkt in der Nähe der Festungsanlagen und von hier aus starteten wir unseren Rundgang. 59°22’24.2988″ N 28°12’2.1473″ E
Ich war vor ca. 15 Jahren schon einmal hier in Narva. Inzwischen ist es schon etwas bedrückend wie aufgrund der derzeitigen politischen Lage der Grenzverkehr deutlich reduziert ist. Hier ein paar Fotos: